Fahrzeuge

Im Jahr 2007
erwarben einige Mitglieder der Omnibusfreunde Göttingen (OFG)
diesen relativ gut erhaltenen MAN SÜ 240 von der Fa.
Weihrauch-Uhlendorff aus Northeim als letzten im Göttinger
Raum überhaupt noch eingesetzten SÜ 240. Der Bus war bis zu
diesem Zeitpunkt noch im aktiven Liniendienst tätig. Nach
dem Erwerb 2007 wurde der Bus bei der Fa. Rizor in den
Wagenpark eingereiht und bekam das amtl. Kennzeichen HI-OS
909. Ausgerüstet mit einer Fahrschuleinrichtung war der Bus
in den folgenden Jahren öfter als Fahrschulwagen im
Göttinger Straßenbild zu sehen. Im Rahmen einer
Teilsanierung im Jahr 2009 wurde auch die Lackierung
erneuert. Man entschied, den Bus optisch in dem Farbschema
der damaligen Deutschen Bundesbahn, Jahrgänge 1982-1983, zu
lackieren. Anfang 2012 musste der Bus nach einem kapitalen
Motorschaden aus dem aktiven Betriebsdienst ausscheiden. Im
September 2012 konnten wir den Bus übernehmen, nachdem die
OFG für ihn mangels Reparatur- und Einsatzmöglichkeiten
keine Verwendung mehr hatte. Da wir für den Bus sämtliche
wichtigen Ersatzteile, also auch einen Originalmotor, auf
Lager haben, wird über eine betriebsfähige Aufarbeitung im
Frühjahr 2013 in Abhängigkeit vom technischen Gesamteindruck
des Fahrzeuges entschieden. |
Hersteller:
Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg (MAN)
Typ:
SÜ 240
Baujahr:
04.1988
Leistung: 241 PS
Getriebe: ZF-Handschaltung (6-Gang)
Sitzplätze/Stehplätze: 49 / 50
Vorbesitzer: 09.12 ex Omnibusfreunde Göttingen, HI-OS
909; 06.07 ex Weihrauch, Alfeld 27e, HI-WV 127 - 07.98 ex
Weihrauch, Northeim 27e NOM-WV 27 - 04.96 ex MAN H-P 6937 -
06.95 ex Müller & Megerle, Forchtenberg KÜN-UA 38.
Übernahme durch ITS: 09.2012
Aktuelles amtl. Kennzeichen: - |
|
|